“…entwickelte Ulrika Strömstedt die eindringliche Studie einer modernen jungen Frau, die mit scheinbar klarem Verstand ihrem Untergang ins Auge blickt. Der Verzweiflungsgeste dieser Partie, insbesondere in ihrer melancholischen Grundierung, verlieh sie mit natürlich wirkendem Timbre eindringliche Konturen. Je mehr an Kraft sie zurücknehmen musste, desto auffälliger traten auch feinere Fassetten in Erscheinung.”